Ich habe keine Behandlungsräume, sondern führe meine Kölner Tierheilpraxis als mobile Fahrpraxis. Das heißt, ich komme für jede Behandlung zu Ihnen nach Hause oder in Ihren Stall. Dies hat den Vorteil, dass Ihr Tier keine langen Autofahren auf sich nehmen muss und stressfrei in seiner gewohnten Umgebung untersucht und behandelt werden kann.
Für die Untersuchung und Behandlung nehme ich mir viel Zeit. Daher rechne ich für einen Erstbesuch auch immer einen Pauschalpreis ab, so dass Sie nicht auf die Uhr schauen müssen, weil Sie befürchten, mein Besuch könnte Ihre Finanzen sprengen.
Eine Erstanamnese kann gerne einmal zwei Stunden in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit, wenn ich das erste Mal zu Ihnen komme.
Ich richte mich bei dem Honorar nach der Gebührenordnung des FnT - Verband für niedergelassene Tierheilpraktiker, die sich an der Gebührenordnung für Tierärzte orientiert. Je nach Zeitaufwand und Erkrankung können die Kosten individuell variieren. Gerne kläre ich sie in einem persönlichen Gespräch vorab über verschiedene Behandlungswege und deren Kosten auf.
Einige Behandlungskosten im Überblick:
Fahrtkosten |
Bis 5 km kostenfrei, danach 1,50 EUR pro Doppelkilometer |
Erstanamnese (2 Std.) inkl. kompletter Untersuchung, Diagnostik und Erstellung eines Therapieplans |
120,- EUR
|
Folgebehandlung nach Zeitaufwand |
30,- EUR pro 30 Min. |
Laserakupunktur (Folgebehandlung bei bekannter Anamnese) |
35,50 EUR
|
Laserbehandlung (Wundbehandlung, Narbenentstörung) |
25,- EUR
|
Blutegelbehandlung inkl. Verbandsmaterial
|
120,- EUR zzgl. 10,- EUR pro Egel |
Ernährungsberatung |
85,- EUR |
Beratung per Telefon oder E-Mail |
15,- EUR pro 15 Min. |
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UstG wird in meinen Rechnungen keine MwSt. ausgewiesen.
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.